In Deutschland sind inzwischen rund 35 Prozent der Bevölkerung konfessionslos,
in Österreich näheren sich die Konfessionsfreien den zwei Millionen, in Großbritannien
haben nach einem Bericht des GUARDIAN Umfrager von British Social Attitudes
zur Weihnachtszeit ermittelt, dass erstmals seit diese Befragungen 1985
begonnen haben, die Mehrheit der Befragten sich als religionslos bezeichnete.
1985 war das Verhältnis 63 zu 34 für die Religiösen gewesen, nun stehen 42 Prozent
Christen 51 Prozent Ungläubigen gegenüber (der Rest gehört nichtchristlichen
Glaubensgemeinschaften an).Das Gebiet der ehemaligen DDR ist jedoch
weiterhin der religionsloseste Teil Europas, gefolgt von Tschechien, dort sind
Zweidrittel bis Dreiviertel der Menschen religionsfrei. Die Kirchenaustrittsrate
ist in Österreich deutlich höher als in Deutschland, dort erwartet man,
dass im Jahre 2010 ein neuer katholischer Austrittsrekord von 250.000 aufgestellt wird. Da es allerdings
dort knapp fünfmal soviele Katholiken gibt wie in Österreich, müssten es auf die zurzeit in Österreich vermuteten bis zu 80.000 Austritte
gerechnet 360.000 sein! Allerdings hat Deutschland bei den Konfessionslosen durch das
glückliche Erbe aus der ehemaligen DDR einen deutlichen Vorsprung, wir brauchen
daher auch dieses Mehr an Austritten!
Es wird weitergehen. Religion wird auch ohne Kinderschänderskandale bedeutungsloser. SchülerInnen melden sich vom Religionsunterricht ab, Kinder werden nicht getauft, religiöse Menschen gelten als schrullig und weltfremd. Was sie ja auch sind. Wenn man die britischen Zahlen von 1985 und 2010 vergleicht und auf Österreich umlegt: Eine konfessionsfreie Mehrheit können auch wir in 25 Jahren schaffen!