Am 18. Juni 2012 hatte ich mir hier den Spaß gemacht, die Richtigkeit meines
Horoskops in den OÖNachrichten begeistert zu bestätigen. Weil an diesem Tag
wurde ich als unwiderstehlicher knisternder Erotiker geschildert, siehe Info
Nr. 925. Drei Tage später am 21.6. war in den OÖN ein Chat mit der OÖN-Astrologin Lusenberger
zu finden! Die Frau Astrologin beantwortete Leserfragen.
Eine Frage lautete, "ob es seriöserweise ein Tageshoroskop überhaupt
gibt - die Aussagen sind doch sehr allgemein und müssen auf sehr viele Menschen
zutreffen!?"
Die Antwort: "Im Tageshoroskop werden Gröbsttendenzen beschrieben. Es
ist ein Unterschied, ob man ein individuelles Horoskop ausarbeitet mit 12 Zeichen,
12 Häusern, zehn Planeten, das alles multipliziert, da sitzt man drei Stunden.
Den Unterschied in der Proportion kann man sich ausmalen." Im Chat war
auch zu finden, dass die "Ausbildung" in Astrologie drei Jahre dauert,
allerdings mit bloß 22 Kurstagen pro Jahr. Für jeweils Zweitage-Kurse sind 270
Euro zu bezahlen, ein gutes Geschäft also, wenn sich genug Einfaltspinsel finden,
die selber die Zukunft aus den Sternen lesen wollen.
Aber zurück zu den
Zeitungshoroskopen. Somit war meine Gröbsttendenz am 18.
Juni, dass ich vor Erotik knistere, trotzdem
haben mich keine Frauen verfolgt. Ich hab mir dann gedacht, irgendwann werd
ich einmal diese Gröbsthoroskope in den OÖN eine Woche lang verfolgen. Jetzt
endlich bin ich dazugekommen, hier die OÖN-Horoskope für Zwillinge vom 7. bis
11. August 2012 (plus das Horoskop aus der Kronenzeitung vom 12.8.).6.8.: Gruppenaktivitäten kamen mir an diesem Tag
überhaupst keine
unter. Ich saß und lag und hing den ganzen Tag alleine zuhause herum. Gemeinsamkeiten
mobilisieren bei mir recht selten Aktivitäten, weil ich bin zwar sehr
geschwätzig, aber eher kein Teammensch und harmonisierende Verbundenheit
ist nicht das Meine, dazu bin ich viel zu egozentrisch, auch am 6. August 2012.
7.8.: Schade, dass ich
nicht berufstätig bin, nicht einmal in grober Gröbsttendenz,
ich bin im Ruhestand und ohne berufliche Anliegen. Ein Zwölftel der Leserschaft der OÖN
begeistert jedenfalls an diesem Tage die Kollegen mit den richtigen Worten für
ihre Anliegen, da werden die anderen elf Zwölftel gestaunt haben, was hat denn
der Kollege, die Kollegin? Das tut er/sie doch sonst auch nicht und so zielsicher
noch dazu? Ah, das war das Horoskop in den OÖN, weil dort ist das wirkliche
Leben!
8.8.: Eine Fülle von Kontakten, viel in verschiedensten Bereichen? Am 8.8.
hab ich nur drei Emails versandt, das war ziemlich sicher der Minusrekord
des Jahres. Zerstreuen tu ich mich allerdings gerne, ich hab eine große Mediothek
und sogar meinen krawallistischen Aggressionsatheismus betreibe ich aus Spaßvergnügen
und nicht weil ich was schultern möchte oder muss, zerstreut aufhalsen tu ich
mir gar nix.
9.8.: Was andere Leute sagen, bekümmert mich
das ganze Jahr nicht so
besonders, selbstbewusst bin ich jeden Tag. Aber dieses Horoskop hat heute im
zweiten Satz die richtige Horoskop-Tendenz, nämlich Aussagen mit dem sogenannten Barnum-Effekt
zu liefern. Darunter versteht man die Neigung von Menschen, vage und allgemeingültige
Aussagen über die eigene Person als zutreffende Beschreibung zu akzeptieren,
die Bezeichnung bezieht sich auf den Zirkusgründer Phineas Barnum, der mit seinen
Programmen für jeden etwas ("a little something for everybody") bieten
wollte.
10.8.: Schade, dass ich an diesem Tag keinerlei Pläne hatte, irgendwo irgendwas
zu erreichen. Durchsetzungsstrategien verfolgte ich keine. Wenn ich
was machen will, dann tu ich's. Wenn es Mitbeteiligten nicht passt, dann lass
ich's und sollen es die machen, die es besser wissen. Fraktionskämpfe mit geplanten
Schachzügen hab ich schon seit Jahrzehnten keine mehr geführt. Was will ich
erreichen? Pensionist bin ich schon und höhere Ränge im Leben gibt's nimmer.
11.8.: Das heutige Horoskop war das mit Abstand dümmste der ganzen Woche.
Auf "Events" war ich in meinem ganzen Leben noch nicht, alleine die Drohung,
irgendwas wäre ein "Event", veranlasst mich zur augenblicklichen Flucht.
Da dreht es mir den Magen um! Statt spritziger Abende gibt's bei mir höchstens
Spritzer, das sind erfrischende Getränke, die fast zu allen Speisen passen.
(Anm.:
Spritzer auf deutsch: Schorle)12.8.: Das heutige Horoskop stammt aus der Kronenzeitung, das ist sehr professionell,
ganz im Sinne des o.a. Barnum-Effekts. Denn in irgendwas Ordnung zu bringen, puh,
das kann man vermutlich elf Zwölfteln der Menschheit empfehlen, dass ein Fehler
Ärger bringen kann, trifft alle zwölf Zwölftel, Mut zur
Wahrheit empfohlen zu bekommen, wird auch von den meisten akzeptiert werden
und dass eine Aussprache was klären kann, wird fast jedem/r schon passiert sein.
Der Frau Lusenberger würde ich dringend empfehlen, weniger Konkretes zu schreiben,
denn wie man oben ja deutlich sehen kann, geht das auch bei den Gröbsttendenzen gröbstlich daneben.
Und es hilft in Horoskopen, bei konkreteren Aussagen Worte wie "könnte,
sollte, dürfte, würde" zu verwenden! Aber den Konjunktiv kennt die Frau
Lusenberger anscheinend gar nicht, ihre Aussagen sind sowohl im Indikativ, als
auch falsch.
Die OÖNachrichten müssten außerdem nicht wirklich jemanden zahlen, die sich
tatsächlich einbildet, in den Sternen was lesen zu können. Echt zutreffende Tageshoroskope
müssen etwa so ausschauen: "Geben Sie acht, dass Sie sich heute nicht in
fremde Auseinandersetzungen einmischen, das könnte für Sie nachteilig sein.
Wenn jemand Hilfe braucht, überlegen Sie, wer für diese Hilfe zuständig sein
könnte. Geben Sie ungefragt keine Ratschläge, diese könnten falsch verstanden
werden. Es lohnt sich, den Wetterbericht zu beachten, denn die Gesundheit sollte auch
bekleidungsmäßig geschützt werden. Berufstätige sollten berücksichtigen, dass
vieles oft zu heiß gekocht erscheint, das dann gar nicht ganz so heiß gegessen
werden muss. Vorsicht zu üben, ist überall besser als später auf Nachsicht hoffen
zu müssen. In der Liebe ist Rücksichtnahme angebracht, jedoch kann man diese
auch für sich selber erwarten." Usw.
Eine Zeitung könnte auf diese Weise
die Horoskoperstellung für den abergläubischen Teil ihrer Leserschaft sogar
vollautomatisieren, einmal eine Sammlung von ein paar hundert solcher Sätze
erstellen, jedem Satz eine Nummer geben, alles in eine Exceldatei stellen
und dann mittels aufgerufener Zufallszahlen jedem Tierkreiszeichen zwei
oder drei solch kurzer Sätze zuordnen, das Horoskop wäre fertig, es träfe jeden Tag auf jeden Menschen zu und kostete
kaum noch Arbeit.
PS: Frau Lusenberger
könnte jetzt mit meinen obigen Argumenten gegen ihre Gröbsttendenzen sogar ein zutreffendes Individualhoroskop
für mich erstellen, recht viel gelogen habe ich nicht, darum ließen sich
ausreichend viele persönliche Marotten ableiten, die dann nicht nur hier im Info
Nr. 1002, sondern auch in den Sternen stünden.