Ein französischer Verlag hatte die Rechte für mein Buch "Der
islamische Faschismus" vor zwei Jahren gekauft. Die Veröffentlichung
des Buches war für September dieses Jahres geplant. Das Buch wurde
bereits bei Amazon.fr angekündigt. Zunächst änderte der Verlag
den Titel von "Der islamische Faschismus" in "Ist der Islamismus
eine Art Faschismus?", um mit dem Titel nicht zu polarisieren. Doch nach
dem Anschlag von Nizza hat sich der Verleger (Piranha Edition) nun entschieden,
das Buch überhaupt nicht erscheinen zu lassen. In einer Mail schreibt der
Verleger warum er diese Entscheidung getroffen habe, nämlich weil die Konsequenz
für den Verlag tödlich sein könnte, denn der Verlag könne
für seine Sicherheit nicht sorgen. Er befürchtet nach der Veröffentlichung
des Buches einen ähnlichen Anschlag wie bei Charlie Hebdo der Fall war.
Hätte
der Verleger seine Mail an dieser Stelle beendet, hätte ich ein gewisses
Verständnis für ihn, denn es geht tatsächlich um Leben und Tod,
und ich kann nicht von jedem verlangen, das gleiche Risiko einzugehen, das ich
mit meinen Büchern eingehe.
Doch dann kam sein zweites Argument,
warum eine Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sei.
Denn das Buch könnte Wasser auf die Mühlen der Rechten in Frankreich
gießen. Diese Rechten gab es ja in Frankreich bekanntlich vor zwei
Jahren nicht als der Verlag die Rechte für das Buch gekauft hatte!! Diese
Rechten haben auch Islamisten nicht daran gehindert, ihre Bücher Frankreich
zu veröffentlichen oder in den Moscheen zugänglich zu machen!
So
weit sind wir schon in Europa gekommen! Ein Verlag zieht sich aus der Debatte
zurück und beugt sich der Einschüchterungstaktik der Islamisten. Damals
schrieb dieser Verleger "Je suis Charlie", heute schreibt er "Ich
habe Angst, Charlie zu werden". Das Schlimme ist, er versucht aus der Not
eine Tugend zu machen und nennt seine Entscheidung "Besonnenheit".
Ich nenne es vorauseilenden Gehorsam und Selbstaufgabe!
Und die
Krokodile. die du jetzt fütterst in der Hoffnung, dass sie dich nicht fressen,
werden auch dich am Ende auseinandernehmen! Voltaire würde sich im Grabe
umdrehen, wenn er erfahren würde, welches Verständnis von Toleranz
und Meinungsfreiheit einige Kulturschaffende in seinem Land 230 Jahre nach seinem
Tod haben!
PS atheisten-info:
Die deutschsprachige Ausgabe erschien 2014:Hamed
Abdel-Samad - Der islamische Faschismus: Eine Analyse - Droemer Verlag 2014,
224 Seiten, Euro 18,50
Der Islamismus entstand parallel zum italienischen
Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoides Gedankengut allerdings
reicht viel weiter zurück - es ist bereits im Ur-Islam angelegt. Hamed
Abdel-Samad schlägt in seiner Analyse einen Bogen von den Ursprüngen
des Islam bis hin zur Gegenwart. Die Grundzüge des Faschismus scheinen
überall durch; in der Organisationsstruktur ebenso wie in der Religion,
die stets über dem Menschen steht.