Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche

Das ist dazu auf Wikipedia zu lesen: Die Jünger waren plötzlich in der Lage, andere Sprachen zu sprechen und zu verstehen. Laut biblischer Überlieferung hatte dies der Heilige Geist, grob vereinfacht eine unsichtbare göttliche Kraft, in den Jüngern bewirkt. So erkannten sie ihren Missionsauftrag, die Botschaft Jesu Christi in allen Sprachen in die Welt zu tragen und den christlichen Glauben zu verbreiten. Pfingsten gilt damit als Geburtsstunde der Kirche. Da das Christentum am Osterfest den Auferstehungstag Jesu, also einen Sonntag, feiert, wird auch das Pfingstfest sieben Wochen nach Ostern stets an einem Sonntag begangen.

Es gab in Österreich 2022 noch 4.733.085 katholische Kirchenmitglieder, neuere Zahlen gibt es aktuell nicht! Für den Theologen Zulehner sind 6.000 Beantworter seiner Umfrage von den 4.733.085 Mitgliedern eine hervorragende Beteilgung! 71 Prozent der Teilnehmenden sagten über sich: "Gott braucht mich in seiner Kirche", 71% von 6000 sind 4.260! Den katholischen Kirchenmitgliedern ist die Befragung somit fast völlig egal! Die 6.000 Antworter von 4,7 Millionen Mitgliedern sind 0,00127% des Mitgliederbestands!
Das ist doch eine schöne Zahl! Zumindest für Atheisten! Die Kirchen sind im Dahinschwinden, in 20 Jahren wird davon nimmer viel übrig sein...